konsternieren

konsternieren
konsternieren Vsw "verblüffen, aus der Fassung bringen" erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. consterner, dieses aus l. cōnsternāre, aus. l. sternāre "ausbreiten, hinwerfen" und l. con-. Abstraktum: Konsternation.
   Ebenso ne. consternate, nfrz. consterner, nschw. konsternerad, nnorw. konsternert.
DF 1 (1913), 383f.;
Jones, W. J. SN 51 (1979), 252. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsternieren — (lat.), bestürzt machen, verblüffen; Konsternation, Bestürzung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • konsternieren — ◆ kon|ster|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 bestürzen, verblüffen [<lat. consternare „aufregen“] ◆ Die Buchstabenfolge kon|st... kann in Fremdwörtern auch kons|t... getrennt werden. * * * kon|s|ter|nie|ren <sw. V.; hat [frz. consterner < lat.… …   Universal-Lexikon

  • konsternieren — konsterniert »bestürzt, betroffen«: Das Adjektiv ist das 2. Partizip zu dem heute selten gebrauchten Verb konsternieren »verblüffen, verwirren«, das seit dem 17. Jh. bezeugt ist. Dies ist aus gleichbed. frz. consterner entlehnt, das auf lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konsternieren — kon|s|ter|nie|ren (verblüffen, verwirren); jemanden konsternieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • konsternieren — kons·ter·nie·ren; konsternierte, hat konsterniert; [Vt] etwas konsterniert jemanden geschr ≈ etwas bestürzt, verblüfft jemanden: konsterniert dreinschauen || NB: meist im Zustandspassiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • konsternieren — ◆ kon|ster|nie|ren 〈V.〉 bestürzen, verblüffen [Etym.: <lat. consternare »aufregen«]   ◆ Die Buchstabenfolge kon|st… kann auch kons|t… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • konsternieren — kon|ster|nie|ren <aus lat. consternare »aus der Fassung bringen«> bestürzt, fassungslos machen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konsternation — ◆ Kon|ster|na|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Betroffenheit, Bestürzung, Verblüffung, Fassungslosigkeit [<lat. consternatio „Angst, Unruhe“; zu consternare „aufregen“] ◆ Die Buchstabenfolge kon|st... kann in Fremdwörtern auch kons|t... getrennt werden. *… …   Universal-Lexikon

  • Konsternation — (lat.), Bestürzung, Verblüffung; konsternieren, bestürzen, verblüffen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Entsetzen — aus der Fassung bringen, bestürzen, erschrecken, erschüttern, fassungslos machen, in Angst und Schrecken versetzen, schockieren; (bildungsspr.): konsternieren; (ugs.): schocken. sich entsetzen aus der/außer Fassung geraten, erschrecken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”